Was ist KI?

Die Grundlage für unser heutiges Verständnis von künstlicher Intelligenz wurde im Jahr 1955 im Zuge eines Sommerprojekts des Dartmouth College gelegt. Dort wurde der Begriff KI zum ersten Mal verwendet. Das Projekt wurde als „An attempt will be made to find how to make machines use language, form abstractions and concepts, solve kinds of problems now reserved for humans, and improve themselves.“ näher beschrieben.

Heute ist die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit KI die Befassung mit der Lehre intelligenter „Software-Agenten“. Diese erhalten Signale von ihrer Umgebung, tätigen Aktionen und im im Zuge dieser werden neue Funktionen implementiert. Diese bilden die Signalfolge und die Aktion ab. Ein Software-Agent ist ein Programm, das bis zu einem gewissen Grad autonom agieren kann.

Das Ziel der Forschung ist es, die komplexe Informationenverarbeitungstechnik in unseren Gehirnen in Maschinen zu reproduzieren. Dieses Ziel wird mittels „Machine Learning“ versucht zu erreichen. Machine Learning bezeichnet den Prozess des Trainierens von statistischen Algorithmen. Diese versuchen Fragestellungen, die zu komplex für eine Lösung durch klassische Regeln sind, mittels statistischer Analyse zu lösen.Hierbei wird zwischen „Supervised Learning“, „Unsupervised Learning” und „Reinforcement Learning” unterschieden.

„Supervised Learning“ bedeutet, dass ein Modell anhand einer Anzahl an korrekt gelösten Aufgaben lernen soll, ähnliche Aufgaben in Zukunft zu lösen. Bei „Unsupervised Learning” wird einem Modell eine große unsortierte Datenmenge gegeben. Aus dieser sollen dann Zusammenhänge erkannt werden.„Reinforcement Learning” bedeutet, dass ein Modell vor Aufgaben gestellt wird. Bei richtiger Lösung wird eine Belohnung gegeben.

Machine Learning hat sich über die letzten Jahre als eine sehr effiziente Form der Softwareherstellung herausgestellt. Aber auch diese neue Methode hat ihre Schwachstellen. Auf diese werden wir unter anderem im nächsten Artikel dieser Miniserie näher eingehen.

Sollten Sie Probleme oder rechtliche Fragen in diesem Themenbereich haben, stehen wir Ihnen gerne mit fachkundiger Beratung in unserer Kanzlei zur Verfügung.